NAPKON
NAPKON

© 2024 Nationales Pandemie Kohorten Netz (NAPKON)

  • Allgemeines
    • News
    • Das Projekt
    • Die Standorte
    • Das Team
    • FOSA
    • Blog
    • NAPKON.vention
  • Forschung
    • Studiendesign
    • Use & Access Verfahren
    • Methodische Beratung (ECU)
    • Post-COVID im Fokus
    • Publikationen
    • Forschungsprojekte
    • GECCO Datensatz
    • Public Use File
  • NAPKON-TIP
  • Rekrutierung
    • Rekrutierungsvorbereitung
    • Studiendurchführung
    • Forschungsdateninfrastruktur
    • Schulungen
    • Patient:innen
      • Studienteilnahme
      • Pädiatrie
      • Datenschutz für Patient:innen
  • Services
    • Post-COVID-Syndrome Score
  • Kontakt
  • Suite
    • Cloud
    • Gruppen
    • Kalender

Was passiert bei Widerruf der Patient:innen mit der Abrechnung?

In so einem Fall kann bei Prüfung nicht nachgewiesen werden, dass die bezahlte Leistung erbracht wurde. Daher ist keine Abrechnung dieser Fälle vorgesehen.

  • aleksandr belonozhkin
  • 0 comment

Was passiert, wenn die standardisierte Pauschale pro Fall im Durchschnitt über alle Fälle eines Standortes unterschritten wird?

Die Summe aller Leistungen aller abzurechnender Fälle werden gebildet. Es wird berechnet, wie viele Standardfälle in diesem Betrag stecken und der zum nächsten Standardfall aufgerundete Betrag ausgezahlt.

  • aleksandr belonozhkin
  • 0 comment

Was passiert, wenn die standardisierte Pauschale pro Fall im Durchschnitt über alle Fälle eines Standortes überzogen wird?

Die standardisierte Pauschale pro Fall darf im Durchschnitt über alle Fälle eines Standortes nicht überzogen werden. Sie erhalten maximal die Summe der entsprechenden Standardfälle. Die Berechnung erfolgt über die Summenbildung aller Pseudonyme aus SecuTrial, LIMS und BDMS.

  • aleksandr belonozhkin
  • 0 comment

Wie funktioniert die Auszahlung in ganzen Größen der ursprünglich berechneten Durchschnittspauschale?

SÜP UKs: nach 6 Monaten (+/-tolerierte Abweichung) SÜP Nicht-UKs:nach 3 Monaten (+/-tolerierte Abweichung) POP: nach der Visite vor Ort HAP: in Bearbeitung/Diskussion oder bei Tod/Lost-to-follow-up

  • aleksandr belonozhkin
  • 0 comment

Wann kann ein Fall abgerechnet werden?

Für eine Abrechnung muss der Fall abgeschlossen und alle Visiten auf Review A gesetzt sein. Die Überprüfung erfolgt von uns anhand der Dokumentation in SecuTrial sowie der Daten aus dem BDMS und LIMS. Wir haben eine Auswahl von Prüfvariablen (mandatorische/ fakultative Variablen; Indikatorvariablen) getroffen, die für die Abrechnung von bestimmten klinischen Leistungen von Relevanz sind. Sind […]

  • aleksandr belonozhkin
  • 0 comment

Gibt es eine Obergrenze für die Rekrutierung von Patient:innen?

Die Obergrenze ist die Gesamtfinanzierung der jeweilen NAPKON Kohorte. Sie können so viele Patient:innen einschließen, wie es Ihnen möglich ist, so lange Sie keine anderen Informationen von uns erhalten. Alle Leistungen, die über die Studienausstattung hinaus gehen, werden über Aufwandspauschalen vergütet.

  • aleksandr belonozhkin
  • 0 comment

Was können Sie tun, um die Abrechnung zu beschleunigen?

Bitte führen Sie möglichst zeitnah die Dokumentation und die lokale Qualitätssicherung (Review A) durch. Kliniken der SÜP sollten radiologische Aufnahmen im BDMS hochladen, sodass die Patient:innen für die Abrechnung freigegeben werden können.

  • aleksandr belonozhkin
  • 0 comment

Wie wird die Finanzierung in 2022 gestaltet sein?

Es wird eine Teilzeitstelle für das Screening und organisatorische Aufgaben in  NAPKON finanziert. Alle weiteren Leistungen werden über Aufwandspauschalen abgerechnet.

  • aleksandr belonozhkin
  • 0 comment

Was sind die Schritte nach Erhalt der Leistungsübersichten für die universitären Zentren?

Sie erhalten aus dem Interaktionskern die aufwandsgenaue Abrechnung für Ihren Standort über den Finanzverteiler der Suite. Dort sind ggf. auch die Verrechnung mit Standardfällen/Fallpauschalen angezeigt. Die Zentren und die Koordinierungsstelle prüfen die Abrechnung Freigabe der Abrechnung durch die Koordinierungsstelle Der Betrag der Abrechnung kann in die Zahlungsanforderung aufgenommen werden.

  • aleksandr belonozhkin
  • 0 comment

Was sind Fallpauschalen?

Fallpauschalen sind in der Planungsphase geschätzte durchschnittliche Gesamtaufwände pro Fall („Standardfall“), welche unter bestimmten Annahmen kalkuliert wurden. Dies ist in NAPKON 1.0 die Grundlage für die Auszahlung bei universitären Standorten.

  • aleksandr belonozhkin
  • 0 comment
  • 1
  • 2
  • Next

Latest Blog Posts

Januar 15, 2024

Kernbotschaften des NUM

Dezember 20, 2023

Forschung zu Post- und Long-COVID in NAPKON

September 27, 2023

Die „FOSA Radiologie, Kinderradiologie und Neuroradiologie“ stellt sich vor

August 17, 2023

Die „FOSA Geriatrie“ stellt sich vor

August 3, 2023

Die „FOSA Humangenetik“ stellt sich vor

Gefördert durch


Use & Access

  • Use and Access Verfahren
  • Studiendesign
  • Methodische Beratung (ECU)

Services

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite

Kontakt

  • +49 221 478-88794
  • info@napkon.de
NAPKON

© 2024 Nationales Pandemie Kohorten Netz (NAPKON)