Das Nationale Pandemie Kohorten Netz (NAPKON) schafft gemeinsam mit weiteren Komponenten des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) grundlegende Infrastrukturen für das erfolgreiche Verständnis und damit für die Bekämpfung von Pandemien am Beispiel der Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19).
Schnelleinstieg
Verstehen
Mehr über die Hintergründe und Ziele von NAPKON erfahren.
Partizipieren
Informationen für Kliniken, Praxen und Koordinator*innen.
Viele Teilnehmer:innen unterstützen NAPKON
Die Grafik zeigt die wachsende Zahl von Teilnehmer:innen. Hier ist die Gesamtzahl aus dem Kohortennetzwerk aufgezeigt. Der Erfolg von NAPKON hängt maßgeblich von der Teilnahme möglichst vieler Teilnehmer:innen ab. Seit die ersten Teilnehmer:innen in November 2020 in der Studie aufgenommen wurden, wächst die Teilnehmerzahl nun immer schneller. Das Netzwerk soll noch weiter wachsen: Allgemeinmediziner:innen, Infektiolog:innen und nicht-universitäre Krankenhäuser aller Versorgungsstufen können sich gerne an info@napkon.de wenden, wo sie weitere Informationen erhalten können. Die Studie folgt im nicht-universitären Bereich einfachen Protokollen und kann ohne große Studienteams durchgeführt werden.