NAPKON
NAPKON

© 2024 Nationales Pandemie Kohorten Netz (NAPKON)

  • Allgemeines
    • News
    • Das Projekt
    • Die Standorte
    • Das Team
    • FOSA
    • Blog
    • NAPKON.vention
  • Forschung
    • Studiendesign
    • Use & Access Verfahren
    • Methodische Beratung (ECU)
    • Post-COVID im Fokus
    • Publikationen
    • Forschungsprojekte
    • GECCO Datensatz
    • Public Use File
  • NAPKON-TIP
  • Rekrutierung
    • Rekrutierungsvorbereitung
    • Studiendurchführung
    • Forschungsdateninfrastruktur
    • Schulungen
    • Patient:innen
      • Studienteilnahme
      • Pädiatrie
      • Datenschutz für Patient:innen
  • Services
    • Post-COVID-Syndrome Score
  • Kontakt
  • Suite
    • Cloud
    • Gruppen
    • Kalender

Wer ist für was Ansprechpartner:in?

Das Abrechnungsteam des Interaktionskerns ist für die technische Umsetzung, die Erstellung der Leistungsübersichten und die Koordination des Gesamtprozesses der Abrechnung verantwortlich. Sie können uns über abrechnung@napkon.de erreichen. Die Plattformkoordinationen haben die Regeln für die Abrechnung definiert („Welche Variablen werden zu welchen Zeitpunkten abgeprüft?“) und sind für die inhaltliche Validierung zuständig. Bitte kontaktieren Sie bei Fragen […]

  • aleksandr belonozhkin
  • 0 comment

Welche Gründe gibt es, dass einzelne Studienaktivitäten, die laut Studienprotokoll bei einer bestimmten Visite vorgesehen sind, nicht abgerechnet werden?

Sie wurden nicht durchgeführt, daher erkennt das Abrechnungstool, dass die Indikatorvariablen nicht vorhanden sind. Die Aktivitäten wurden nicht in ausreichendem Maße dokumentiert, d.h. die Indikatorvariablen sind nicht in ausreichendem Umfang in die Datenbank eingetragen. Das definierte Regelwerk deckt nicht alle möglichen Spezialfälle ab. Wenden Sie sich hierzu an das Studienteam und/oder das Abrechnungsteam.

  • aleksandr belonozhkin
  • 0 comment

Die Sars CoV 2 PCR wird nicht abgerechnet. Das gehört doch unbedingt zur Einschlussdiagnostik?

Die initiale PCR-Untersuchung ist eine Routine-Diagnostik und wird daher in der SÜP nicht abgerechnet. Hier wird nur die Prüfung der Ein-/Ausschlusskriterien mit 13,38 € abgerechnet.

  • aleksandr belonozhkin
  • 0 comment

Was bedeutet EQ-5D-5L? Bei manchen Patienten wird diese Position einmal, bei anderen zweimal abgerechnet, wann tritt der jeweilige Fall ein?

Es handelt sich hierbei um ein Patient Reported Outcome Measure (PROM), also ein subjektiver Fragebogen für die Patient:innen. Dieser und alle weiteren PROMs können in der SÜP bei bestimmten Visiten im Akutverlauf sowie zu den (telefonischen) Follow-up Visiten erhoben und für jede dieser Visiten einzeln abgerechnet werden. Je nachdem, wie oft die Fragen also erhoben […]

  • aleksandr belonozhkin
  • 0 comment

Wie und wann wird die Laborentnahme bezahlt?

Wir erkennen die Durchführung der Laborentnahme und –analytik anhand der Dokumentation der Ergebnisse in SecuTrial. Hierzu wurden Indikatorvariablen ausgewählt, die diese Aktivität anzeigen. Die Laborentnahme wird für stationäre Patient:innen nur im Follow-Up bezahlt, da es sich zu diesen Zeitpunkten um eine Studienaktivität handelt. Im Rahmen des Akutverlaufs wird die Laboranalyse im Rahmen der Routine durchgeführt und […]

  • aleksandr belonozhkin
  • 0 comment

Ab wann können Patient:innen frühestens abgerechnet werden?

Die/der Patient:in muss abgeschlossen sein (alle Visiten sind durchgeführt, die in den Standardfall eingegangen sind oder die/der Patient:in ist verstorben oder hat die Studie beendet) und alle Visiten den Status „Review A“ (lokale Qualitätssicherung) erhalten haben.

  • aleksandr belonozhkin
  • 0 comment

Latest Blog Posts

Januar 15, 2024

Kernbotschaften des NUM

Dezember 20, 2023

Forschung zu Post- und Long-COVID in NAPKON

September 27, 2023

Die „FOSA Radiologie, Kinderradiologie und Neuroradiologie“ stellt sich vor

August 17, 2023

Die „FOSA Geriatrie“ stellt sich vor

August 3, 2023

Die „FOSA Humangenetik“ stellt sich vor

Gefördert durch


Use & Access

  • Use and Access Verfahren
  • Studiendesign
  • Methodische Beratung (ECU)

Services

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite

Kontakt

  • +49 221 478-88794
  • info@napkon.de
NAPKON

© 2024 Nationales Pandemie Kohorten Netz (NAPKON)