Dokumentation in der Sektorenübergreifenden Plattform
Hier werden für Sie als teilnehmendes Zentrum der Sektorenübergreifenden Plattform Informationen und Support-Material zur Datenerhebung auf secuTrial bereitgestellt.
Schulungsvideos zur Datenerhebung – Schulungsvideos zur Biomaterialsammlung – Visitendokumente – Pädiatrie – FAQ – Weitere Angebote & Kontakte
Schulungsvideos zur Datenerhebung
Für die Vorbereitung vor Einschluss erster Patient*innen finden Sie hier Videos zu eCRF-Aufbau und -Funktionen, zur Visitenanlage wie auch zu den einzelnen Formularen. Weiterführende Informationen zur Nutzung der Infrastrukturen des DZHKs finden Sie unter https://napkon.de/rekrutierungsvorbereitung/.
Bitte beachten Sie, dass abweichend von den Schulungsvideos bei Einschluss ohne Biomaterialsammlung (nicht-universitäre Zentren) nach 3 und 12 Monaten neben dem Interview zur Lebensqualität auch eine kurze Anamnese mit Aktualisierung der Patient*innendaten per Telefon erfolgt.
Bitte beachten Sie, dass mit dem Amendment das Visitenschema angepasst wurde. Die aktuellen Übersichten finden Sie unten. Auch können nun bei stationären Patient*innen optional (je nach Patient*innenstatus) bereits zur Baseline PROMs erhoben werden.
Reiter: Visitenplan
Reiter: Bewegungsdaten
Reiter: Diagnosen und Symptome
Reiter: Therapien
Reiter: Diagnostik
Schulungsvideos zur Biomaterialsammlung
NAPKON Bioprobenkern SOP-Schulung – Teil 1
NAPKON Bioprobenkern SOP-Schulung – Teil 2
Dokumente für die Visiten
Die folgenden Dokumente stehen Ihnen als Unterstützung bei den Studienvisiten zur Verfügung. Beachten Sie im eCRF auf secuTrial auch den Button HILFE bei einzelnen Fragen mit den dort hinterlegten Informationen zur Beantwortung der Frage.
Visitenübersichten
Visitenübersicht nicht-universitäre Zentren (Einschluss ohne Biomaterialsammlung)
Visitenübersicht universitäre Zentren (Einschluss mit Biomaterialsammlung)
Visitenübersicht ambulante Zentren
Visite bei Verschlechterung oder Tod
Studienaktivitäten
Interview (PROM)
PROM Übersicht stationärer Kontext
PROM Übersicht ambulanter Kontext
Bioproben Manual
Anamnesebögen
Data Entry Worksheets finden Sie über diesen Link im geschützten Bereich auf der NAPKON Suite
Die genauen Interviewbögen zur Erfassung am Telefon oder in der Vor-Ort-Visite finden Sie direkt nach Ihrem Log-In in der Datenerhebung auf der Willkommensseite wie auch über diesen Link (geschützter Bereich) auf der NAPKON Suite
Pädiatrie
Unterstützungsmaterialien zum Einschluss pädiatrischer Patient:innen folgen.
FAQ
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Einschlusskriterien, Einschlussmanagement, Visitenanlage, Dateneingabe auf secuTrial und auch der Nutzung von BDMS bzw. LIMS finden Sie unter https://napkon.de/faq/
Weitere Angebot & Kontakte
- Erstschulung für alle neuen Standorte
- Q&A Session/Update Dokumentation jeden Dienstag 13.30 – 14.30 Uhr. Für die Dial In Daten wenden Sie sich bitte an die Studienzentrale der SÜP.
- Inhaltliche Fragen an die Studienzentrale: suep@napkon.de
- Technische Fragen zu secuTrial an das DZHK: medinformatik.dm@med.uni-goettingen.de