Als größte deutsche Pandemiestudie muss NAPKON innovative Wege zur internen wie externen Interaktion suchen. Derzeit werden zahlreiche Services für ärztliches Personal, Standorte, Wissenschaftler*innen, Patient*innen und Bürger*innen entwickelt.
Services in der Pilotphase
NAPKON Suite
Alle in NAPKON involvierten Personen erhalten Zugang zur NAPKON Suite, einem für NAPKON entwickelten Kollaborations- und Kommunikationswerkzeug. Erklärvideos zu NAPKON Suite finden Sie hier.
NAPKON FAQ
Fragen und Antworten zu über 30 Themen haben wir in unserem NAPKON FAQ veröffentlicht. Diese öffentliche Wissensdatenbank wird kontinuierlich ausgebaut und auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Services in der Entwicklungsphase
NAPKON Dashboard
Eine Visualisierung der in NAPKON entstandenen Daten wird derzeit erarbeitet. Es werden sowohl öffentliche wie auch standortspezifische Dashboards mit interaktiven Funktionen entwickelt.
NAPKON U&A
Derzeit wird ein transparentes und automatisiertes Use & Access Verfahren entwicklet, das zukünftig die Bereitstellung der Daten und Bioproben für Forschungsvorhaben regeln wird.
Open NAPKON
Es ist geplant ein anonymisierten öffentlich verfügbaren Datensatz aus NAPKON zu erstellen und frei zugägnlich zu machen.
NAPKON Handbuch
Eine umfassende Wissenssammlung, die alle wichtigen Texte, Grafiken und Videos an einer Stelle zusammenbringt und den in NAPKON involvierten Personen zur Verfügung stellt – das ist das Ziel des NAPKON Handbuch.
NAPKON Patient*innenportal
Patient*innen werden über das NAPKON Patient*innenportal Zugang zu allen relevanten Informationen und Dokumenten erhalten.
Weitere Services
Zahlreiche weitere Services sollen innerhalb von NAPKON zu einem bestmöglichen Gesamtergebniss beitragen. Die Liste wird zeitnah erweitert und aktualisiert werden.